Skip to main content

Termine für den 2023 - 2024

Hallo,

Die Sommerferien sind zu Ende gegangen. War diese Zeit für dich eine Zeit der Lebendigkeit? Die Hochzeit des Jahres, der Sommer ist im Jahreslauf die Phase der Begegnungen und unserer kleineren, wie größeren Abenteuer. Das ist die beste Zeit, um die eigenen Grenzen zu erweitern, neue Erfahrungen zu machen. Vielleicht fahren wir deshalb am liebsten in den Sommerferien in Urlaub.

Bei uns in Baden-Württemberg, sind die Ferien jedoch recht spät, sodass ab der Mitte etwa, die Sonne vom Sonnenzyklus ausgesehen, schon in den Herbst wandert. Ich spüre das insofern, dass ich in der zweiten Ferienhälfte beginne zu Sortieren und zu Ordnen. Das ist die Qualität des Herbstes. Traditionell wird hier die Ernte eingebracht und geschaut, was wird eingelagert, was eingekocht und was sofort gegessen.

Dieses energiereiche und ereignisreiche Jahr bietet sicherlich eine Menge zu sortieren und ordnen, bis in den Winter hinein.
Ich gebe dir nun einige Termine mit, die du miteinplanen kannst.

Von Oktober 2023 bis zum Sommer 2024 habe ich 7 Termine für Aufstellungen und 6 Termine zum Zittern und Atmen.
Wenn du zur Körpertherapie, also Zittern und / oder Atmen kommen möchtest, dann überlege, ob du es als Zyklus betrachten magst und alle 6 Termine für dich vormerkst. Das würde dich jedenfalls sehr unterstützen. Und bitte denke daran dich rechtzeitig anzumelden, wegen der begrenzten Plätze.

Aufstellungen:
13.10. ; 10.11. ;  8.12. 2023 ; 9.2. 2024 ; 8.3. ; 12.4. ; 10.5.2024

Körpertherapie:
27.10. ; 24.11. 2023 ; 26.1. 2024 ; 23.2. ; 22.3. ; 26.4. 2024

Termine für 2022

Hallo,

Erst einmal die wichtigsten Infos für die nächsten Monate:
Jeden 2. Freitag im Monat treffen wir uns zum holistischen Aufstellen. Wir stellen pro Nachmittag 2 Anliegen auf und arbeiten zusammen den nächsten heilsamen Schritt heraus. Erfahrungsgemäß ist das für der / die Aufstellende eine intensive Erfahrung. Aber auch für alle Stellvertreter*innen, die in das Feld eintauchen, nehmen immer etwas für sich selbst mit aus dieser Erfahrung. Wenn du Interesse daran hast mit dabei zu sein, dann kontaktiere mich.

Termine sind: 14.10.; 11.11.; 9.12.; 13.1.2023; 10.2; ….
Beginn ist 15 Uhr und endet etwa 19 – 19:30 Uhr.

Jeden 4. Freitag im Monat finden wieder die Körpertherapie- Abende statt, mit der Trauma-Heilarbeit ab 17 Uhr und dem Verbundatmen ab 19 Uhr. Wegen des begrenzten Platzes ist es notwendig, dass du dich vorher anmeldest, bzw. dir einen Platz verbindlich reservierst.

Termine sind: 23.9.; 28.10.; 25.11.; 27.1.2023; ….

Nun ein paar Worte allgemein, denn jenseits der Tagesereignisse ist die Zeitqualität dieser Tage wieder sehr spannend.  Alle Planeten, bis auf einen, laufen derzeit rückwärts. Das nennt man so, wenn von unserer Erde aus gesehen, diese Planeten sich langsamer vorwärts bewegen und so den Eindruck erwecken, als liefen sie rückwärts. Energetisch wirkt sich das so aus, dass auch bei uns die Dinge nicht so recht vorwärts zu gehen scheinen. (Diese Rundmail hat auch länger gebraucht als sonst).  Die Zeit hat also eine Qualität des Innehaltens. Das Innehalten im Jahreslauf kommt erst zum Jahresende, sie gehört in den Winter. Die Hochzeit des Jahres, der Sommer, ist gerade mal vorbei und der Winter doch noch etwas entfernt. Es kommt also ein ausgleichender Moment am Ende des dynamischen Sommers und inmitten eines so ereignisreichen Jahres.

Es ist, als ob wir alle aufgefordert werden zwischendurch mal alles stehen zu lassen und durch zu atmen, oder hin zu spüren. Wo stehe ich gerade? Mal einen Moment anhalten und mir selbst gewahr werden, ist ein wertvoller Impuls in jedem Lebensabschnitt. Wie oft bist du am Tag bewusst mit dir selbst verbunden?  Wie oft hältst du im Alltag inne und bist dir deiner selbst gewahr? Ein Impuls, der sich in der letzten Zeit öfters zeigt.
Ich denke es ist essentiell, in unserer Zeit von Wandel und Veränderung, zu schauen, wo ich und auch wo wir kollektiv, stehen. Das ist die Basis um den nächsten Schritt entstehen zu lassen, den Schritt in die Frage wohin es weiter geht. Ob mein persönliches Leben im Veränderungsprozess ist, oder ob ich mich den großen Themen zuwende, die Frage nach meinen eigenen Visionen, nach meiner inneren und äußeren Ausrichtung im Leben, wird immer wichtiger.
Wenn sich so vieles altgewohnte auflöst oder einfach nicht mehr passt, kann das unbekannte Neue beängstigend sein. Vielleicht ist der Zugang zu meinem Vertrauen in den letzten zwei Jahren gefunden oder gestärkt worden, und ich kann diesen Punkt nun genießen, in dem alles noch ungeformt und neu ist. Es ist dieses Vertrauen, dass alles Sinn hat und der Prozess in dem ich mich selbst gerade befinde, mich wachsen und heilen lässt, auch wenn das jetzt noch nicht unbedingt zu sehen ist. Und schließlich liegt in diesem noch ungeformten Neuen so viel Schöpferkraft und Kreativität, die wir alle noch entdecken können.

liebste Grüße, Cornelia